
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher:
Hans Hofmann – Thermal Inspection
Elsa-Brandström-Str. 45, 87527 Sonthofen, Deutschland
E-Mail: h.hofmann@thermal-inspection.de
Allgemeines:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Wix-basierten Website und bei Nutzung unserer Dienste erhoben werden und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden. Die Website wird auf der Plattform des Unternehmens Wix.com Ltd., 40 Hanamal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, betrieben. Wix speichert und verarbeitet Daten auch auf Servern außerhalb der EU (u.a. in den USA, Europa, Asien und Israel). Ein angemessenes Datenschutzniveau ist dabei durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Israel gewährleiste.
Hosting durch Wix:
Beim Aufruf unserer Website erfasst Wix automatisch technische Besucherdaten. Dazu gehören beispielsweise IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs sowie bestimmte Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten). Diese Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung und Sicherheit der Website. Wix verwendet zudem notwendige Cookies und ähnliche Technologien, um grundlegende Funktionen der Seite zu gewährleisten (z.B. zur Seitenauslieferung oder zur Verhinderung von Cross-Site-Angriffen). Es werden keine externen Tracking- oder Analytic-Tools von Drittanbietern eingesetzt; wir nutzen ausschließlich die Standard-Dienste, die Wix bereitstellt. Eine darüberhinausgehende Verfolgung Ihres Nutzungsverhaltens oder Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Angaben (Name, E-Mail-Adresse und Mitteilungsinhalt, ggf. weitere von Ihnen gemachte Angaben) zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen bei uns verarbeitet. Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Wir verwenden diese personenbezogenen Daten ausschließlich zweckgebunden, nämlich um Ihr Anliegen zu bearbeiten und zu beantworten. Eine Verwendung der Formulardaten für andere Zwecke (z.B. Marketing) oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nach Erledigung der Anfrage bzw. sobald ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist, gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Gleiches gilt, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren – wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse und die damit übermittelten Informationen ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen im Rahmen Ihrer Anfrage.
Keine Cookies von Drittanbietern:
Unsere Website verwendet keine Cookies, die von Drittanbietern stammen. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website und die Sicherheit erforderlich sind (z.B. Cookies von Wix zur Sitzungssteuerung oder zur Verteilung der Serverlast). Es werden keine externen Analyse-Cookies, Werbe-Cookies oder Social-Media-Plugins eingesetzt, die personenbezogene Daten zu Werbe- oder Tracking-Zwecken an Dritte weitergeben. Sie haben dennoch die Möglichkeit, über Ihre Browser-Einstellungen Cookies zu löschen oder zu blockieren; beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.
Ihre Rechte als betroffene Person:
Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Falls anwendbar, haben Sie das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) durchführen, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) über die Datenverarbeitung zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese gegen Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO).
Datensicherheit:
Unsere Wix-Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung, um Datenübertragungen (z.B. über das Kontaktformular) abzusichern. Dadurch sollen übermittelte Inhalte bestmöglich vor dem Mitlesen durch Unbefugte geschützt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen kann; ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen, keine sensiblen Daten über das Kontaktformular zu senden.
Keine Newsletter oder Marketing-E-Mails:
Wir versenden keine Newsletter, Werbe-E-Mails oder sonstige unaufgeforderte Werbung. Sie erhalten von uns E-Mails ausschließlich im Kontext der Abwicklung Ihrer Anfrage oder Auftragsleistung. Eine weitergehende Nutzung Ihrer Kontaktdaten für Marketing findet nicht statt, es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich eingewilligt.
Externe Dienste und Plugins:
Wir binden auf unserer Webseite keine externen Dienste ein, die personenbezogene Daten an Dritte übermitteln. Insbesondere verwenden wir keine externen Web-Analytics-Tools (wie Google Analytics), keineSocial Media Plugins (Facebook, Twitter o.ä.) und keine externen Zahlungsdienstleister auf unserer Webseite. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir unsere Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren und – falls rechtlich erforderlich – vorab Ihre Einwilligung einholen.
Fragen zum Datenschutz:
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Herr Hans Hofmann (Kontaktdaten siehe oben). Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit unter der angegebenen E-Mail-Adresse an uns wenden. Wir behandeln Ihr Anliegen vertraulich.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 16. Juni 2025. Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Erklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich daher bei Bedarf über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung.
