top of page
Banner 011C40.png

NETZINFRASTRUKTUR

a.png

Thermografische Inspektionen &

Ultraschall-Schallbild-Analyse

  • Leitungen

  • Leitungsanschlüsse & -köpfe

  • Isolatoren

  • Durchführungen

  • Leistungsschalter & Trenner

  • Messwandler

pexels-padrinan-230518.jpg
Banner 011C40.png

Mittel- & Hochspannungsnetze

b.png

Thermografische Inspektionen &

Ultraschall-Schallbild-Analyse

  • Leistungstransformatoren (Gehäuse, Kühlkörper, Anschlüsse)

  • Schaltleisten & Sammelschienen

  • Lasttrennschalter

  • Abgangsfelder

  • Schaltschränke

pexels-altaf-shah-3143825-12341128.jpg
Banner 011C40.png

Umspannwerke & Trafostationen

c.png

Thermografische Inspektionen &

Ultraschall-Schallbild-Analyse

  • Hauptverteilungen (MSHV/NSHV)

  • Klemmenleisten

  • Sicherungselemente

  • Sammelschienen

  • Kontaktstellen & Leistungsschalter

  • Lasttrennschalter

pexels-pixabay-236089.jpg
Banner 011C40.png

Schaltanlagen & Verteilungen

Gemeinsam schützen wir Ihre kritische Energieinfrastruktur mit normgerechter Thermografie
professionell  -  normgerecht  -  zuverlässig
nach EN ISO 9712 / VdS 2859 / VaTh

a.png

Mittel- & Hochspannungsnetze

​​​

Kontaktlose Prüfverfahren mit Thermografie und Ultraschall-Schallbild-Analyse ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen – ohne Abschaltung. Das sichert Ihre Versorgungsstabilität, reduziert Ausfallrisiken und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.

 

Thermografie detektiert kritische Erwärmungen durch:

Korrosion, Isolationsschäden, thermische Alterung, ungleiche Lastverteilung, fehlerhafte Klemmverbindungen, Kontaktprobleme, beschädigte Durchführungen oder unzulässige Erwärmung von Leisungskomponenten.

Ultraschall-Schallbild-Analyse erkennt Fehler wir:

Teilentladungen, Coronaeffekte, Lichtbogenvorläufer und Leckagen an luftisolierten Schaltanlagen - bereits ab dem frühen Entstehungsstadium und unabhängig von der Wärmeentwicklung.


Normgerechte Prüfungen nach ISO 9712 und IEC 60270 erfolgen kontaktlos im laufenden Betrieb. Die Auswertungen liefern nachvollziehbare Entscheidungsgrundlagen für Wartung, Instandhaltung oder Netzumbau.

Reduzieren Sie Risiken durch präventive Thermografie & Ultraschall-Schallbild-Analyse ihrer Mittel- & Hochspannungskomponenten.

pexels-padrinan-230518.jpg
b.png

Umspannwerke & Trafostationen

 

Ein fehlerfreier Zustand ihrer Umspannwerke und Trafestationen ist zentral für den sicheren Betrieb Ihrer Netzinfrastruktur oder Eigenversorgung. Mit kontaktlosen Prüfungen können Anomalien rechtzeitig entdeckt werden - ohne Unterbrechung des Betriebs.

 

Thermografie deckt typische Fehlerquellen auf:

Isolationsschäden, erhöhte Übergangswiderstände, thermisch belastete Trenner, Schaltleisten, Sammelschienen, Sekundärklemmen oder lose Kontakte in NS-/MS-/HS-Sektionen.

Ultraschall-Inspektion identifiziert:

Teilentladungen, Coronaeffekte und beginnende Lichtbogenentwicklungen an Bauteilen, die thermisch noch nicht sichtbar sind - z.B. in Luftschaltfeldern, Kabelanschlüssen oder Abzweigkästen.


Thermografische- & Ultraschall-Inspektionen ermöglichen präzise Fehlerlokalisierung im laufenden Betrieb. Die dokumentierte Auswertung unterstützt sowohl Betriebsführung, Instandhaltung als auch versicherungstechnische Bewertungen.

Vermeiden Sie unerwartete Stillstände - kombinieren Sie Thermografie und Ultraschall-Schallbild-Analyse, um Ihre Trafostationen frühzeitig zu sichern.

pexels-altaf-shah-3143825-12341128.jpg
c.png

Schaltanlagen & Verteilungen​​​

 

Schützen Sie Ihre Energieverteilung zuverlässig vor ungeplanten Schäden und Stillständen. Thermografie und Ultraschall-Schallbild-Analyse bieten eine objektive Zustandsbewertung und Informationen für effiziente Wartungen.

 

Thermografie erkennt frühzeitig:

Überhitzte Klemmen, korrodierte Kontakte, fehlerhafte Sicherungshalter, überlastete Stromschienen, oxidierte Leitungsanschlüsse und gelockerte Klemmstellen - oft begünstigt durch Alterung, Erschütterungen oder Umwelteinflüsse.

Ultraschall-Schallbild-Analyse identifiziert:

Teilentladungen, entstehende Lichtbögen und Leckströme in luftisolierten Bereichen - z.B. in Schaltfeldgehäusen, offenen NS-Verteilungen, Anschlussklemmen oder bei Lücken in der Isolation.


Die Kombination aus Thermografie nach ISO 9712 und Ultraschallprüfung nach IEC 60270 liefert eine revisionssichere Dokumentation und dient als verlässliche Entscheidungsgrundlage für Instandhaltung, Betriebsführung und Versicherungen.

Optimieren Sie Ihre Wartung und Instandhaltung - lassen Sie Ihre Schaltanlagen thermografisch und akustisch prüfen.

pexels-pixabay-236089.jpg

Bereit für eine Inspektion, die den Unterschied macht?

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Infrastruktur -

mit präziser Thermografie.

Lassen Sie Ihre Anlagen zuverlässig, normgerecht und nachvollziehbar prüfen - Kontaktlos und ohne Betriebsunterbrechung.

Ich mache sichtbar, was dem bloßen Auge verborgen bleibt - mit hochauflösender, bildgebender Analyse! 

bottom of page