
SPEICHER
Gemeinsam schützen wir Ihre kritische Energieinfrastruktur mit normgerechter Thermografie
professionell - normgerecht - zuverlässig
nach EN ISO 9712 / VdS 2859 / VaTh

Containerbasierte Großspeicher
Großspeicher sind kritische Bestandteile moderner Energiesysteme, Sicherheit und Verfügbarkeit haben höchste Priorität. Auch sind sie empfindlich gegenüber thermischen Einflüssen - Lebensdauer und Leistungsfähigkeit hängen direkt von einer stabilen Temperaturführung ab.
Eine bildgebende Zustandsanalyse hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Thermografie erkennt sicherheitsrelevante Abweichungen wie:
Überhitzte Zellmodule, thermische Anomalien durch Kühlversagen, defekte Zellstränge, fehlerhafte Kontaktierungen, gestörte BMS-Funktionen oder überlastete DC-Schienen.
Übermäßige Wärme führt zu:
-
Beschleunigter Alterung der Batteriezellen
-
Kapazitätsverlust und Leistungsverfall
-
Erhöhtem Risiko thermischer Durchgehprozesse "Thermal Runaway"
Mithilfe strukturierter Innen- & Außenaufnahmen mit hochauflösender Thermografie erhalten Sie eine klare, objektive Bewertung Ihres Speichersystems - normgerecht und versicherungsrelevant..


Gewerbe- & Industriespeicher
Wenn ihre Speicherinfrastruktur das Rückgrat Ihrer Energieversorgung ist, muss sie zuverlässig, sicher und leistungsstabil funktionieren. Doch thermische Schwachstellen bleiben oft unerkannt und führen zu Effizienzverlust oder Ausfällen.
Thermografie macht Fehlerbilder sichtbar:
Zelltemperaturdifferenzen innerhalb eines Batteriepacks, lokale Überhitzungen durch fehlerhafte Kontaktstellen, Überlastungen einzelner Module und frühe Anzeichen thermisch bedingter Alterung..
Besonders kritisch:
Unregelmäßige Wärmeentwicklung beschleunigt Zelldegradation und reduziert die Nutzungsdauer signifikant.
Ich führe eine nicht-invasive thermografische Zustandsbewertung ihrer Speicherkomponenten durch - ideal als Grundlage für:
Wartungsplanung, Versicherungsnachweise oder präventive Optimierungen.


Netzpuffer & Peak-Shaving-Systeme
Bei leistungsstarken Speichersystemen mit schnellen Lade- und Entladezyklen zählt jede Sekunde - Thermografie unter Lastbedingungen schafft die nötige Transparenz, um Risiken zu erkennen, bevor sie zum Problem werden.
Typische Auffälligkeiten, die thermografisch sichtbar gemacht werden:
Überhitzung während zyklischer Lade-/Entladeprozesse, Phasenungleichgewichte bei unsymetrischer Belastung, Hotspots an Leistungsschaltern, DC-Schienen & Sicherungselementen.
Solche Fehler treten oft dynamisch auf:
unter hoher Last oder bei schnellen Schaltvorgängen - und sind im Stillstand nicht erfassbar.
Die Inspektion mittels hochwertiger Wärmebildkamera wird gezielt unter Betriebsbedingungen durchgeführt, abgestimmt auf Ihre Schaltprofile.

Bereit für eine Inspektion, die den Unterschied macht?
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Infrastruktur -
mit präziser Thermografie.
Lassen Sie Ihre Anlagen zuverlässig, normgerecht und nachvollziehbar prüfen - Kontaktlos und ohne Betriebsunterbrechung.
Ich mache sichtbar, was dem bloßen Auge verborgen bleibt - mit hochauflösender, bildgebender Analyse!